Gastarife für Eisenberg
Seit dem Jahr 2006 ist es in Deutschland möglich, den Gasversorger zu wechseln. Inzwischen konnten sich etliche neue Gasversorger am Gasmarkt durchsetzen, etliche örtliche
Gasanbieter haben ihr Versorgungsgebiet erweitert und versorgen auch fern ab ihres Ursprungsgebietes Haushalts- und Industriekunden mit Gas. Der Wechsel des Gaslieferanten rechnet sich auf jeden Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man je Jahr rund 500 Euro Gaskosten durch einen Wechsel des Anbieters sparen. Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht länger unmittelbar an den Preis für Öl gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des BGH, der auf diese Weise im März 2010 die Rechte der Verbraucher stärkte. So benachteilige die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis die Verbraucher unangemessen. In jedem Fall müssten die Versorger die Preise klarer offenlegen. Seit den 60er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Ölpreis. Somit wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit Verspätung stets auch auf den Gaspreis aus. In diesem Fall handelte es sich aber um eine Übereinkunft zwischen den Gaserzeugern und Anbietern und keinesfalls um ein Gesetz. Angesichts steigender Energiekosten geriet diese Übereinkunft immer stärker in die Kritik, da mit ihr Preiszuwächse oftmals pauschal gerechtfertigt wurden.
Der Wechsel des Gaslieferanten ist leicht zu verwirklichen. Sie ermitteln mithilfe des Gasrechners die Tarife der Gaslieferanten in
Eisenberg. Hierbei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihre individuellen Notwendigkeiten anpassen. Sobald Sie Ihren gewüschten Gastarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach geht alles Weitere automatisch von statten. Sie haben jedoch ein zweiwöchiges Recht, den Auftrag zurückzuziehen. Der neue Gasprovider übernimmt alle Formalien.